Zum Abschluss des Jahres konnte unsere Show-Hunde-Gruppe zeigen, was sie sich mit viel Spaß und viel Training in den letzten Monaten erarbeitet haben. Stimmungsvoll läutete die Show unsere
Weihnachtsfeier ein.
Vielen Dank an die Trainer, an alle Show-Hundler und auch natürlich an die Helfer im Hintergrund. Als besonderes Highlight hat uns die liebevolle Dekoration von unserer Libby verzaubert.
Danach ging es ins Vereinsheim, wo wir von unserem Wirtschaftsteam sensationell versorgt wurden, Spiele gespielt, gesungen und getanzt wurde.
Was für ein schöner Jahresabschluss.
Wir gratulieren Eva mit ihrer Spice (Queen of freckles Spice with Eagle Eyes) zum Tagessieg in der Klasse 1 beim VfSuW Stuttgart-Mühlhausen
(252 Punkte - Sehr gut)
Bei den Paw Buddies Jettingen starteten Danni und ihre Joy zu ihrer ersten Rally Obedience Prüfung. Wir gratulieren herzlich zu 99 Punkten, dem 4. Platz und dem Aufstieg in die Klasse 1.
Wir gratulieren Lena mit ihrem Chase zum 2. Platz und einem SG (232,5 Punkte) beim VdH Bensheim.
Da sich die Sand-Aktion in den letzten Jahren absolut bewährt hat wurden auch in diesem Jahr wieder mehrere Tonnen Sand von zahlreichen fleißigen Helfern auf dem Platz verteilt. So hoffen wir,
dass wir auch in diesem Winter mit wenig Matsch und ohne Rutschgefahr trainieren können.
Herzlichen Dank an alle Helfer.
Unsere Obedience Teams der Beginner und Klasse 1 durften sich beim HSV Höfingen den Herausforderungen einer Trainingsprüfung stellen.
Die Starter der Klasse 2 und 3 konnten den Abend für ein Fremdplatztraining intensiv nutzen.
Nach 2 Schulungswochenenden in Theorie und Praxis mit anschließender Prüfung gratulieren wir Marleen zum bestandenen Basis-Trainerschein
Das Halloween Event war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.
Gemeinsam mit dem HSV Höfingen konnten wir eine Rally Obedience Trainingsprüfung auf die Beine stellen. 8 Teams aus Höfingen sowie 3 Teams vom VdH Weil der Stadt (Danni mit Joy, Sabine mit Billo
und Marleen mit Kiwi) starteten unter Turnierbedingungen und den strengen Augen von unseren Richtern Alex und Brigitte.
Vielen Dank an alle Beteiligte für diesen tollen, lustigen und lehrreichen Abend.
Das 4. Obedience Turnier des VdH Weil der Stadt fand wie gewohnt direkt im Anschluss an die Begleithundeprüfung statt.
Unser Leistungsrichter Peter Reiff hatte für jeden Prüfling nette Worte und hilfreiche Verbesserungsvorschläge, die Stewards Eva (Klasse 2 & 3) und Marleen (Beginner & Klasse 1) haben jedes
Team sicher durch die Prüfung begleitet.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Dreien, unserer Caro für das fantastische Essen und perfekte Versorgung und natürlich auch allen anderen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung unmöglich
wäre.
Jedem Starter gratulieren wir zu den tollen Leistungen und bedanken uns für die fantastische Stimmung.
Die Ergebnisse in der Klasse 3:
Die Ergebnisse in der Klasse 2:
Die Ergebnisse in der Klasse 1:
Die Ergebnisse in der Beginner:
Der Prüfungstag startete wie immer mit der Sachkunde. Wir gratulieren:
Im Anschluss starteten zwei Teams zur Begleithundeprüfung im Nebel.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:
Simone Albrecht mit Qju (Qjutie of Love with Eagle Eyes)
Mathias Brilke mit Oskar
Was für ein toller Tag mit perfektem Agi-Wetter und so tollen Läufen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an unsere fleißigen Helfer, ohne die so eine Veranstaltung unmöglich wäre.
Bilder folgen...
Beim VdH Calw fand in diesem Jahr die THS Kreisgruppen Meisterschaft statt und für einige unserer jüngsten Mitglieder war es die erste große THS-Herausforderung ihres Lebens.
Wir gratulieren euch allen zu euren hervorragenden Leistungen:
CSC Jugend
1. Platz: Marie mit Ronja, Leni mit Capper & Cleo mit Sunny
Hindernislauf
1. Platz: Lia mit Qju
Sprint VK Jugend
3. Platz: Leni mit Capper
4. Platz: Lia mit Qju
Sprint VK Erwachsen weiblich
3. Platz: Franzi mit Sunny
GL 5000m männlich
1. Platz: Mario und Ronja
Vierkampf Erwachsen weiblich
3. Platz: Eva mit Fenix
5. Platz: Tina mit Ronja
Dank vieler fleißiger Helfer konnte der Wald wieder zurückgedrängt und das wuchernde Unkraut vernichtet werden.
Vielen vielen Dank, das Ergebnis ist spitze.
Das kunterbunte Motto des diesjährigen Toug Hunters "Run. Dance. Laugh. Love" versprach schon von Beginn an viel Spaß, viele Herausfoerderungen und viel viel Matsch.
Auch die Kids durften dieses Jahr an den Start gehen.
Unsere Teams Mini Muddy Buddies (XS-Strecke, 7km)
- Leni und Fabi mit Capper
- Lia und Mone mit Qju
- Cleo und Franzi mit Sunny
- Marie und Tina mit Ronja
Die Midi Muddy Buddies (S-Strecke, 12km)
- Marci mit Greta
- Sabine mit Billo
- Micha mit Benji
- Tamia mit Kiwi
Die Muddy Buddies der M-Strecke (17km)
- Eva mit Fenix
- Arvid mit Lou
- Mario ohne Hund
Beim VDH Metzingen konnten Mone und Blake zeigen, was in ihnen steckt und haben ihre Klasse 2 Prüfung mit sensationellen 302 Punkten mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und dem Aufstieg in Klasse 3.
Im Anschluss an die Begleithundeprüfung fand das 3. Obedience Turnier des VdH Weil der Stadt statt.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Leistungsrichter Andreas Mössinger für die faire Bewertung und gratulieren allen Startern zu ihren tollen Ergebnissen und der schönen Vorstellung eurer
Hunde.
Die Ergebnisse in der Klasse 2:
Die Ergebnisse in der Klasse 1:
Die Ergebnisse in der Beginner:
Aufgrund der hohen Temperaturen startete unser Prüfungstag schon früh morgens, die aufgeregten Sachkunde-Schreiber waren zum Glück alle fit und wir gratulieren:
Im Anschluss ging es für 4 aufgeregte Teams zur Begleithundeprüfung. Wir freuen uns sehr über die wunderschönen Prüfungsläufe und gratulieren:
Evamaria Schultheiss mit Spice (Queen of freckles Spice with Eagle Eyes)
Hanna Damrath mit Barky
Cornelia Hägele mit Louis
Ute Verstegen mit Kira
Das 50-jährige Jubiläum des VfH Walddorf wurde mit einem Hundeturnier gefeiert. Tina und Mario waren mit ihrer Ronja am Start und konnten gemeinsam den 3. Platz im Sprint-Fünfkampf
erreichen.
Mario gratulieren wir außerdem zum Tagessieg im Slalom.
--- Text folgt ---
Wir gratulieren herzlich unserem Jürgen mit Manni zur bestandenen Begleithundeprüfung beim HSV Möttlingen
Drei unserer THS Teams ging beim 5. Hans- und-Rudi-Heidinger Gedächtnis- Cup des HSV-Mühlacker an den Start, der zu Ehren der beiden Gründerväter des Turnierhundsports ausgetragen wird.
Beim CSC, einem Staffelwettbewerb mit drei Teams, sprangen Franzi mit Sunny und Mario mit Ronja spontan ein und bildeten mit dem VdH Gerlingen ein Team, das auf dem 9.
Platz landete.
Im Vierkampf Sprint (w ab 35) erlangte Franzi mit ihrer Sunny den 2. Platz
Und beim Vierkampf (w ab 35) konnte Tina mit ihrer Ronja den 1. Platz erlaufen.
Herzlichen Glückwunsch euch allen.
Vielen Dank an Claudia Vandersee für die tollen Bilder.
Ihr allererstes Hoopers Turnier bestritten Marleen und Kiwi an diesem Sonntag beim Mühlacker Canis Club am Wullesee.
Nach einem fehlerfreien ersten Lauf ("Vorzüglich") reichte es im zweiten Lauf nur für ein "Gut" und damit in der Kombiwertung für den 8. Platz. Bei einem großen Starterfeld von 21 Startern eine super
Leistung.
Herzlichen Glückwunsch.
Nach einer kurzen Mittagspause und der sensationellen Versorgung durch unser Wirtschaftsteam ging es im Anschluss an die Begleithundeprüfung mit den beiden Obedience Klassen Beginner und Klasse 1 weiter.
Wir freuen uns über die fantastischen Ergebnisse der Teams und danken unserem Richter Klaus Walzel für den netten Tag und die faire Bewertung.
Ebenfalls einen herzlichen Dank an unsere Stewards Franziska Hagenbuch (Klasse 1) und Eva Schultheiss (Beginner).
Die Ergebnisse in der Klasse 1:
Die Ergebnisse in der Beginner:
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer Leistung und insbesondere herzlichen Glückwunsch an Marleen, Eva und Marci zum Aufstieg in die nächste Klasse.
Der Prüfungstrag startete mit der Sachkundeprüfung, wir gratulieren hierzu:
Direkt im Anschluss ging es mit der Begleithundeprüfung weiter. 10 Teams gingen an den Start und wir freuen uns, 8 Teams zur bestandenen Prüfung gratulieren zu dürfen:
Ellen Siegle mit Esme
Alex Kruse mit Nico (Ready for Trouble Because the Night)
Nadine Vidakov mit Monty
Mario Stegmaier mit Phoebe
Lena Posca mit Chase
Annabell Gessinger mit Lobo
Katharina Nerz mit Willow (Flying Buddies Bouncing Willow)
Tabea Keck mit Emma
Herzlichen Glückwunsch, liebe Eva, zu einem sensationellen 8. Platz bei der SWHV Verbandsmeisterschaft Turnierhundsport - Geländelauf über 2000m in einer Top-Zeit von 6:38,00.
Nach 2 intensiven Schulungswochenenden mit Theorie- und Praxiseinheiten sowie einer umfangreichen Theorieprüfung hatten Eva Schultheiss und Marleen Bach an diesem Samstag ihre praktische Prüfung.
Unter der Aufsicht zweier erfahrenen Stewards und den wachsamen Augen der Richter mussten sie sich unter Beweis stellen, die Prüfung planen, vorbereiten und natürlich als Steward die Teilnehmer durch ihre Prüfung führen.
Wir gratulieren den beiden und freuen uns, dass unser Verein nun zwei Stewards in den eigenen Reihen hat.
Der VdH Iptingen musste seine Prüfung kurzfristig verlegen und so durfte dieses wunderschöne Obedience Turnier (Beginner bis Klasse 3) bei strahlendem Wetter und für Anfang April ungwöhnlich hohen Temperaturen beim VdH Weil der Stadt stattfinden.
Wir konnten tolle sportliche Leistungen von den unterschiedlichsten Hunden bewundern, harmonische Teams, immer eine faire Beurteilung und hatten darüber hinaus auch viel Spaß.
Danke an unsere beiden tollen Richterinnen Kerstin Hagenbuch und Tanja Krämer, danke an die beiden Steward-Anwärter Eva und Marleen und vielen Dank an die beiden erfahrenen Stewards Lisa und Franzi, die beaufsichtigt haben.
Vielen Dank an alle Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung unmöglich wäre und natürlich Danke an unser sensationelles Wirtschaftsteam.
Herzlich bedanken wollen wir uns auch bei unseren Sponsoren:
Wildborn und bosch Tiernahrung
Vor der Obedience Prüfung hatten 8 Prüflinge die Gelegenheit, die Sachkundeprüfung abzulegen.
Wir gratulieren:
- Lia Albrecht (Jugend)
- Leni Albrecht (Jugend)
- Cleo Schobert (Jugend)
- Cornelia Hägele
- Jürgen Schätzler
- Ute Verstegen
- Bastian Langer
- Noemi Reutter
Pünktlich zur Zeitumstellung haben wir neue Flutlichtmasten bekommen. Dank einiger fleißiger Helfer konnte die Aktion schnell umgesetzt werden.
Der nächste Winter kann kommen.
Unser Trainer-Wochenende im schönen Hundesporthotel Wolf in Oberammergau ist schon jetzt ein Highlight des Jahres. Abwechslungsreiches, hochwertiges Training von morgens bis abends mit viel Spaß und absolut fantastischen Hunden stärkt die Trainer Gemeinschaft wie nichts anderes.
Das neue Jahr startete sportlich für unsere Obedience Gruppe. Perfekte Trainingsbedingungen in der PawKings Hundesporthalle, eine witzige Gruppe und unsere hochmotivierte Trainerin Mone haben den Tag einfach nur perfekt gemacht.