Hoopers-Agility (NADAC)

Das Hoopers Agility lehnt sich an das bekannte Agility an. Es unterscheidet sich jedoch in den Bereichen der Hindernisse und der Führart des Hundeführers wesentlich davon. 

 

Beim Hoopers-Agility gibt es keine Sprünge sondern lediglich Bögen (sog. Hoopers) durch die die Hunde hindurch laufen müssen. Ebenfalls gibt es keine sogenannten Kontaktzonengeräte wie der Steg, die A-Wand oder die Wippe. Anders als beim Agility bleibt der Hundeführer in einem festglegten Führbereich und läuft nicht mit seinem Hund durch den Parcour. 

 

Das Hoopers Agility ist auch ideal für Hunde die keine hohen Gelenksbelastungen mehr haben dürfen (aufgrund Alter oder Verletzung) aber auch für alle gesunden Hunde ist es eine anspruchsvolle Beschäftigung die Hund und Halter fordert. 

Trainer NADAC

Marleen Bach
mit Kiwi

 

SWHV Grundausbilderschein

 

Mitglied im :

VdH Weil der Stadt e.V.
Max-Caspar-Str.64

71263 Weil der Stadt

Wir möchten Sie  bitten  ihren Hund vor Ankunft auf dem Trainingsgelände eine kleine Runde "Gassi" zu führen, um "Unfälle" auf dem Trainingsgelände zu vermeiden!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Ihr Team vom

VdH Weil der Stadt e.V.

Druckversion | Sitemap
© VdH Weil der Stadt e.V.