Kiwi und Marleen starteten an diesem Sonntag zum ersten Mal auf einem fremden Platz in der Obedience Klasse 3.
Auch wenn sie mit 190,5 Punkten um nur 1,5 Punkte das "Gut" verfehlt haben gratulieren wir zu der tollen Leistung und dem zweitbesten Ergebnis des Tages in dieser Klasse.
Nicht zum Schäferlauf sondern zu einer Obedience-Prüfung sind 5 unserer Teams nach Wildberg gefahren.
Mit viel guter Laune und bei launigem Wetter habe Sie sich den kritischen Augen von Richterin Barbara Richter gestellt. Es gab viele lobende Worte und Hinweise auf Verbesserungspotential.
Andrea Boog hat die Prüflinge durch die einzelnen Übungen geleitet.
Bei den Beginnern konnte Sabine Faas mit Ihrem Benji ein SG mit 238 Punkten erreichen.
Die 3 Starter der Klasse 1 konnten ein schönes Gut mit nach Hause nehmen, wir gratulieren
Tina Noveva mit Ronja (218,5 Punkte)
Marion Glaser mit Benni (218 Punkte)
Alex Kruse mit Nico (216 Punkte)
Obwohl sie die schönste Fussarbeit in Klasse 1 gezeigt haben hat es für Kirsten Jauch mit Mia leider sehr knapp nicht für eine Bewertung gereicht.
Vielen Dank an den VdH Wildberg für eine schöne Prüfung und gute Bewirtung, Barbara Richter für die faire Bewertung und Andrea Boog für ihren Einsatz.
Den allerherzlichsten Glückwunsch an unsere jungen Nachwuchssportler, die beim Springer Cup 2025 des Hundesportverein Fridingen in der Disziplin Dreikampf so erfolgreich gelaufen sind.
Im Anschluss an die Begleithundeprüfung ging es mit Obedience weiter.
Auch hier konnte Barbara Richter den Prüflingen - zumindest etwas - die Nervosität nehmen und wir freuen uns über schöne Leistungen und harmonische Teams.
Die Ergebnisse der Beginner:
Die Ergebnisse in der Klasse 1:
Die Ergebnisse in der Klasse 2:
Die Ergebnisse in der Klasse 3:
Der Samstag startete mit einer kurzen Sachkundeprüfung, wir gratulieren Vivian und Uwe zum Bestehen.
Direkt im Anschluss ging es weiter mit der Begleithundeprüfung.
Wir gratulieren herzlich:
Vielen Dank an Barbara Richter, die unseren Neulingen im Hundesport so viel ihrer Aufregung nehmen konnte.
Danke auch an jeden einzelnen Helfer, ohne euch wäre die Prüfung nicht möglich.
Mit zwei Prüfungen direkt nacheinander startete für uns die Turniersaison.
Notwendig war diese Teilung, weil wir erfreulicherweise mehr Starter aus dem eigenen Verein hatten, als an einem einzelnen Tag zulässig wären - eine wunderschöne Entwicklung für unseren Verein aber
auch eine große Herausforderung für das gesamte Helferteam, welchem wir an allererster Stelle für das nicht selbstverständliche Engagement danken möchten.
An diesem Samstag ging es mit einer einer großen Obedience-Prüfung los.
Die Stimmung hätte kaum besser sein können, alle Helfer waren super eingespielt und sorgten für einen reibungslosen Ablauf, jeder Starter wurde gefeiert, unsere Richterin am heutigen Tag, Claudia
Ullmann, hatte für jeden eine faire Bewertung, hilfreiche Verbesserungen und liebe Worte und spätestens beim Start der jünsten Teilnehmerin, Leni mit ihren gerade einmal 8 Jahren und ihrer noch so
jungen Qju an der Leine, blieb kein einziges Auge trocken.
Vielen Dank an jeden Einzelnen, der diesen tollen Tag ermöglicht hat.
Die Ergebnisse der Beginner:
Die Ergebnisse in der Klasse 1:
Die Ergebnisse in der Klasse 2:
Die Ergebnisse in der Klasse 3:
Dazu haben an diesem Tag noch die Sachkundeprüfung erfolgreich bestanden:
Pia, Denise, Nele, Maximilian, Jonas, Oliver, Bianca und Cynthia
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schritt in den Hundesport.
Neuwahlen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung,
wir stellen unser neues Team vor:
Übungsleiterin: Marleen Bach
stellv. Übungsleiterin: Simone Albrecht
Wirtschaftsleitung: Carolin Rust
stellv. Wirtschaftsleitung: Marc-Steffen Müller
Kassierer: Daniel Schmitt
Schriftführerin: Nadine Vidakov
Beisitzer: Marcia Berner, Jürgen Schätzler & Benjamin Bach
Das erste Turnier in diesem Jahr hatten Lena und ihr Chase beim Hundesportverein Cani-Fit. Wir gratulieren zum 3. Platz in der Klasse 1 (Wertnote Gut - 197 Punkte)
Nach einem intensiven, langen Theorie- und Praxiswochenende und viel Lernerei haben unsere Trainer Marci Berner, Franzi Schobert und Sabine Faas den Grundausbildungsschein des SWHV bestanden.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euer Engagement.