Aktuelle Berichte

2023

Obedience Turnier am 27.05.2023

Wir gratulieren Marleen und Kiwi zur Wertnote Vorzüglich in der Beginnerklasse beim Obediende Turnier des VdH Reutlingen und damit dem Aufstieg in Klasse 1.

Obedience Turnier am 30.04.2023

Ein erfolgreicher Start für Markus und Hugo beim VdH Gerlingen, der mit Vorzüglich bewertet wurde.
Damit sind die Beiden hochverdient in Kasse 2 aufgestiegen.
Herzlichen Glückwunsch.

THS Fun-Cup in Walddorf am 29.04.2023

Bei (für diesen Frühling außergewöhnlich) gutem Wetter stellten sich am 29.04.2023 5 Teams ihrem ersten Turnierhundesportturnier.
Pro Team waren 5 Disziplinen zu bestreiten: 
⁃ 1000 Meter Geländelauf 
⁃ Unterordnung 
⁃ Hürdensprung
⁃ Slalom
⁃ Hindernislauf
Je einer der zwei Teampartner muss die Disziplin bewältigen, ein Team besteht immer aus zwei Hund/Hundeführerteams. 
 

Das Ziel dieses Fun-Cups war, ein Einblick in den Turnierhundesport zu bekommen und neue Teams für diese Sparte zu begeistern.
Was soll ich sagen?
Dieses Ziel wurde mehr als erreicht!
Trotz wenigen Trainingseinheiten zeigten die Weil der Städter Teams tolle Leistungen und konnten sich auch im Endergebnis zeigen! 
 

Unser Jugendteam belegte Platz 1 unter den Jugendlichen,
das beste Erwachsenenteam schaffte es mit Platz 3 auf das Treppchen. 
Außerdem konnte der Preis für die beste Unterordnung nach Weil der Stadt geholt werden. 
 

Kurzum: Es war ein sehr gelungener Tag an dem alle unserer Starter tolle Leistungen gezeigt haben und die erste THS Turniererfahrung sammeln konnten! 
 

Ein dickes Lob an den VfH Walddorf, der wie immer mit toller Atmosphäre ein klasse Turnier auf die Beine gestellt hat. 
 

Unsere Teams: 
⁃ Paulina & Emse mit Tamia & Kiwi (Jugend)
⁃ Simone & Blake mit Jeanette & Lucy
⁃ Caro & Limay mit Marleen & Yuna 
⁃ Sabine & Dingo mit Mario & Ronja
⁃ Franzi & Sunny mit Tina & Ronja

Stammtisch am 21.04.2023

"Hund in Wald und Feld -
Impulsvortrag und Fragerunde mit einem Jäger und Landwirt"

 

Die Naturnutzung mit unseren Hunden birgt oftmals Potenzial für Konflikte mit der Landwirtschaft und Jagd. Seien es Hundekotbeutel in Futterwiesen oder jagende Hunde im Wald. Mit etwas Hintergrundwissen lassen sich potenzielle Konflikte jedoch leicht vermeiden. An diesem Abend ging es darum Hintergrundwissen zu bekommen um achtsam mit dem Hund unterwegs sein zu können. Dafür hatte Markus einen Impulsvortrag vorbereitet. Er ist Hundehalter, Landwirt und Jäger und kennt sich somit in jedem der Bereiche aus, beziehungsweise weiß um die Befindlichkeiten aus den drei Bereichen.

Ein großer Schwerpunkt des Vortrages war Wildtierkunde. Dabei erklärte Markus, wann und wo die einzelnen Wildarten zu finden sind und welche Auswirkungen die Beunruhigung von Wild für die Tiere hat. Auch wies er auf potenzielle Gefahren für den Hund hin, einige waren uns zuvor gar nicht so wirklich bewusst. Um die Frage zu klären wie man das Jagen unserer Hunde am besten vermeidet, wurde zunächst das Jagdverhalten unter die Lupe genommen. Nur wenn man darüber Bescheid weiß, kann man Jagdverhalten frühzeitig erkennen und abbrechen. Die Zeit ließ es leider nicht mehr zu ausgiebig darüber zu sprechen, was und wie man explizit trainieren kann, wenn man einen Hund hat der gerne jagen geht. Das hätte den Rahmen gesprengt aber schreit jetzt natürlich nach einem weiteren Stammtisch zu diesem Thema?!

Ein richtiges Highlight waren die frisch zubereiteten Schnitzel, welche Fabi während des Vortrags im Vereinsheim brutzelte. Dazu gab es Ingrids megaleckeren Kartoffelsalat.

Besten Dank an Fabi und Ingrid für das wunderbare Essen sowie an Markus der sein Wissen und seine Erfahrungen an uns weitergegeben hat.

Jahreshauptversammlung am 14.04.2023

Sand-Aktion am 03.04.2023

Eine dringend notwendige Aktion für unseren Platz, der in den letzten Monaten nur sehr eingeschränkt nutzbar war.
7 Tonnen Sand haben dafür gesorgt, dass wir wieder vernünftig trainieren können.

Danke an die fleißigen Helfer, die in nur einer Stunde den Sand verteilt haben

Begleithundeprüfung am 01.04.2023

Nach monatelangem Training war es endlich soweit und 8 Teams konnten ihre Begleithundeprüfung am 01. April 2023 ablegen.

Wir gratulieren

  • Daniel mit Hugo
    
  • Marleen mit Kiwi
    
  • Tina mit Ronja
    
  • Jeannette mit Lucy
    
  • Eva mit Elsa
    
  • Marion mit Benny
    
  • Sabine mit Benji und
    
  • Franzi mit Sunny 
    
    zur bestandenen Begleithundeprüfung.
    
    
Pünktlich und gut gelaunt bis nervös startete der Tag mit Kaffee und Brezeln im Vereinsheim. Heißer Kaffee war auch bitter nötig denn es war kalt, nass und etwas windig - richtiges Aprilwetter eben. Nach der offiziellen Begrüßung und einem Überblick über den Prüfungstag legten die Teilnehmer zuerst die Sachkundeprüfung ab. Der Schock war groß als die Richterin verkündigte, dass die Sachkunde von 2 Teilnehmern NICHT bestanden wurde. Umso größer war die Erleichterung als sich dies als Aprilscherz herausstellte ?. Alle waren erfolgreich! Somit stand dem Start der Teams in die praktische Prüfung nichts mehr im Wege. Währen der Unterordnung wurde das Wetter zunehmend schlechter und endete in einem Graupelschauer. Davon ließen sich die Starter und ihre Hunde jedoch nicht beeindrucken und legten auch diesen Teil der Prüfung alle erfolgreich ab. Besonders bemerkenswert: Alle Hunde blieben in der Ablage trotz des miesen Wetters liegen! Auch den anschließenden Verkehrsteil konnten alle Teams mit Bravour meistern.

Im Anschluss saßen alle noch gemütlich zusammen. Die Stimmung war super und so war das schlechte Wetter an diesem Tag einfach nur Nebensache. Das konnte man auch bei der Siegerehrung sehen als die Teilnehmer glücklich ihre Urkunden in Empfang nahmen und die Hunde sich ganz zufrieden ihre Saitenwürstle schmecken ließen.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle die diesen Tag möglich gemacht haben!

Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Spaß, Erfolg und alles Gute!

SWHV Verbandstag 06.03.2023

Als Gründungsmitglied wurde der VdH Weil der Stadt für 75 Jahre Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde vom SWHV ausgezeichnet

Mitglied im :

VdH Weil der Stadt e.V.
Max-Caspar-Str.64

71263 Weil der Stadt

Wir möchten Sie  bitten  ihren Hund vor Ankunft auf dem Trainingsgelände eine kleine Runde "Gassi" zu führen, um "Unfälle" auf dem Trainingsgelände zu vermeiden!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Ihr Team vom

VdH Weil der Stadt e.V.

Druckversion | Sitemap
© VdH Weil der Stadt e.V.